Förderung

Projektidee entwickeln

Beratung beim HoR

Antrag ausfüllen

Entscheidung über Antrag abwarten

Projektdurchführung

Projektdokumentation, Einreichung der Belege und Nachweise.
Fragen und Antworten
Wer wird gefördert?
Folgende Gruppen und Personen können die Förderungen des House of Resources Greifswald beantragen:
- migrantische Gruppen und Initiativen
- Einzelpersonen mit Migrationserfahrung
- migrantische Selbstorganisationen und eingetragene Vereine
- andere gemeinnützige Vereine, die Integration und gesellschaftliches Miteinander zum Thema haben
Was wird gefördert?
Gefördert werden Maßnahmen und Projekte, die:
- gemeinnützig sind, also keinen Gewinn erzielen wollen,
- im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern stattfinden
- Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit verschiedenen Nationalitäten zusammenbringen.
Welche Förderungen gibt es?
Wir haben drei verschiedene Förderkategorien:
- Starterpaket für die Gründung von Projekten oder Vereinen und den Start der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung bis zu 300 €
- Projekte mit kleinem Umfang, Förderung bis zu 500 €
- Projekte mit größerem Umfang, Förderung bis zu 2.000 €
Für wen eignen sich die verschiedenen Förderungen?
Das Starterpaket und die Förderung für Projekte mit kleinem Umfang richtet sich an Menschen, die keine oder nur wenig Erfahrung in der Projektarbeit haben. Projekte mit kleinem Umfang sind zum Beispiel einmalige Veranstaltungen oder eintägige Aktivitäten.
Die Förderung für Projekte mit größerem Umfang richtet sich an Gruppen und Vereine, die bereits andere Projekte oder Veranstaltungen umgesetzt haben und ein mehrwöchiges oder mehrmonatiges Projekt planen.
Gibt es Fristen für die Antragsstellung?
Im Jahr 2022 wird es 4 Runden für Antragstellungen geben. Dabei ist der Projektbeginn entscheidend dafür, in welcher Runde ihr euch bewerben müsst. Im Folgenden findet ihr alle Bewerbungsfristen für das Jahr 2022:
- Projektbeginn 01.02.2022 – 01.03.2022 = Antragsfrist 08.01.2022
- Projektbeginn 01.03.2022 – 01.06.2022 = Antragsfrist 08.02.2022
- Projektbeginn 01.06.2022 – 01.09.2022 = Antragsfrist 08.05.2022
- Projektbeginn 01.09.2022 – 01.12.2022 = Antragsfrist 08.08.2022
Falls ihr Fragen zu den Antragsfristen habt, meldet euch gerne bei uns.
Welche Formalitäten sind bei der Beantragung zu beachten?
- Nehmt vor der Antragsstellung in jedemfall Kontakt für eine Beratung zu uns auf.
- Ein Antrag kann nur über das ausgefüllte Antragsformular vom House of Resources eingereicht werden. Die Formulare findet ihr unten auf dieser Seite.
- Ein vollständiger Antrag besteht aus einem Antragsformular und einem Finanzierungsplan.
- Füllt die Formulare bitte digital aus. Für Fragen zu einzelnen Punkten stehen wir gerne zur Verfügung.
- Druckt die ausgefüllten Formulare aus und unterschreibt sie handschriftlich. Falls ihr keinen Drucker habt, wendet euch gerne an uns.
- Reicht den vollständigen Antrag per Post bei uns ein oder gebt ihn in unserem Büro ab. Die Postadresse lautet: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V., House of Resources, Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald Bitte schickt uns den Antrag zusätzlich per Mail an: info@hor-greifswald.de
Welche Kosten sind förderfähig?
Förderfähige Kosten | Nicht förderfähige Kosten |
---|---|
Honorare (maximal 60 €/ Einzelstunde) | Personalkosten für Mitarbeiter*innen (auch nicht geringfügig Beschäftigte) |
Aufwandsentschädigungen (z.B. Ehrenamtspauschale) | |
Vergabe von Aufträgen | |
Verbrauchsmaterial und Arbeitsmaterial | Anschaffungskosten für Gegenstände, die kein Verbrauchsmaterial sind (z.B. Tische, Stühle, Kameras, Lautsprecher etc.=) |
Reisekosten für Fahrten im Inland (Bahn, Öffentlicher Nahverkehr per Beleg oder KFZ 0,20€/km) | Benzinquittungen Reisekosten für Fahrten ins Ausland |
Raummieten für externe Veranstaltungsräume | Anmietung von Vereinsräumen Anteilige Kosten für Strom, Wasser und Telefon etc. |
Miete für Technik und andere Leihgegenstände | |
Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt (z.B. Flyerdruck, Plakatanfertigungen etc.) | |
Übernachtungskosten für Referent*innen | |
Pauschale für Verwaltungskosten | |
Alkoholische Getränke Pfand | |
Kosten für Verpflegung (Ausnahmen bei Absprache mit dem House of Resoruces möglich) |
Wichtig: Es können nur Projekte gefördert und Rechnungen erstattet werden, die NACH unserer schriftlichen Förderzusage starten. Rechnungen mit Datum, das vor diesem Zeitpunkt liegt, können NICHT erstattet werden.
Antragsformulare
Formulare für Projekte mit größerem Umfang (bis 2000€):
Formulare für Projekte mit kleinerem Umfang (bis 500€) und für das Starterpaket (bis 300€):
Für Abrechnungen:
Datenschutzblatt:
Ausgefüllte Formulare an:
Bitte sendet alle Unterlagen zusammen mit den geforderten Anlagen postalisch an
House of Resources Greifswald,
Stralsunder Straße 10,
17489 Greifswald
und
elektronisch (nur Antrag und Finanzierungsplan, ohne Unterschrift) an
Ihr habt Interesse und möchtet eine Beratung?
Dann meldet euch über das untenstehende Kontaktformular, ruft uns an oder kommt in unserem Büro vorbei. Wir freuen uns darauf, euch und euer Anliegen kennen zu lernen!