Förderung
Wie läuft eine Förderung ab?






Fragen und Antworten
Wer kann Förderung bekommen?
Ihr möchtet einen Antrag stellen? Dann müsst ihr zu diesen Personengruppen gehören:
- Menschen mit Migrations-Hintergrund
- migrantische Gruppen und Initiativen
- migrantische Selbstorganisationen und Vereine
- Vereine und Gruppen, die zu Migration und Integration arbeiten und sich für das Miteinander in der Gesellschaft einsetzen
Welche Projekte kann das House of Resources fördern?
Ihr möchtet einen Antrag stellen? Dann muss euer Projekt diese Bedingungen erfüllen:
- Das Projekt muss gemeinnützig sein. Das heißt: Es darf keinen Gewinn erzielen
- Es muss im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern stattfinden
- Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen sollen zusammenkommen. Sie sollen sich austauschen.
Welche Förder-Angebote gibt es?
Das House of Resources unterstützt verschieden große Projekte:
- Das Starter-Paket ist eine Geldhilfe bis zu 300€. Es ist zum Beispiel für eine Vereins-Gründung
- Kleine Projekte bekommen bis zu 500€
- Große Projekte bekommen bis zu 2.000€
Welches Förderangebot ist für dich richtig?
Starter-Paket
Ihr habt wenig Erfahrung mit Projekt-Arbeit? Oder Ihr plant ein kleines Projekt?
Dann könnt Ihr euch für ein kleines Projekt oder für ein Starter-Paket bewerben. Ein kleines Projekt ist zum Beispiel: Eine Veranstaltung, die einen Abend oder einen Tag dauert.
Große Förderung
Ihr bewerbt euch mit einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein? Ihr habt schon Erfahrung mit Projekten? Euer Projekt erfüllt einige der folgenden Kriterien:
- Das Projekt dauert mehrere Tage, Wochen, Monate.
- Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen sind Teil des Projektes.
- Das Projekt hat viele Teilnehmende.
- Das Projekt braucht eine große Förderung, damit es stattfinden kann.
- Das Projekt hat auch nach Projektende eine große Wirkung.
Bis wann müsst Ihr den Antrag stellen?
Für große Projekte gibt es 4 Bewerbungs-Termine im Jahr 2023. Das bedeutet: 4-mal im Jahr entscheidet das House of Resources über Anträge. Ihr stellt den Antrag bis zu einem der 4 Bewerbungs-Anträge. Dann prüft das House of Resources den Antrag. Sonst müsst Ihr bis zum nächsten Bewerbungs-Termin warten. Kleine Anträge können im Jahr 2023 ohne Frist gestellt werden.
- Projektbeginn 01.02.2023 – 01.03.2023 = Antragsfrist 15.01.2023
- Projektbeginn 01.03.2023 – 01.06.2023 = Antragsfrist 15.02.2023
- Projektbeginn 01.06.2023 – 01.09.2023 = Antragsfrist 15.05.2023
- Projektbeginn 01.09.2023 – 01.12.2023 = Antragsfrist 15.08.2023
Ihr habt Fragen zu den Bewerbungs-Terminen? Dann meldet euch gerne bei uns!
Ihr möchtet einen Antrag stellen? Was müsst Ihr beachten?
- Lasst euch zuerst beraten! Die Mitarbeitenden vom House of Resources beraten gerne!
- Ihr müsst das Antrags-Formular vom House of Resources benutzen.
- Ihr müsst einen Kosten-Plan machen. Ihr müsst den Kosten-Plan und das Antrags-Formular zusammen abgeben.
- Bitte füllt den Antrag am Computer aus.
- Bitte druckt den Antrag auf Papier aus. Unterschreibt ihn handschriftlich. Wenn Ihr keinen Drucker habt, könnt Ihr den Antrag beim House of Resources drucken.
- Ihr könnt den Antrag bei uns im Büro abgeben. Ihr könnt den Antrag auch mit der Post schicken.
Die Postadresse ist:
Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V., House of Resources
Stralsunder Straße 10
17489 Greifswald - Bitte schickt den Antrag zusätzlich per E-Mail an: info@hor-greifswald.de
Was dürft Ihr mit dem Fördergeld bezahlen? Was dürft Ihr nicht bezahlen?
Diese Kosten sind erlaubt | Diese Kosten sind nicht erlaubt |
---|---|
Honorare (maximal 60 €/ 1 Stunde) | Lohn für Beschäftigte mit festem Arbeits-Vertrag. |
Entschädigungen für Ehrenamtliche | |
Kosten für die Vergabe von Aufträgen | |
Arbeits-Material | Kosten für Arbeits-Material, das nicht hauptsächlich für de Projekt ist. |
Fahrgeld für Fahrten in Deutschland | Fahrgeld für Fahrten ins Ausland |
Mietkosten für fremde Räume | Mietkosten für Räume im Verein Kosten für Strom, Wasser und Telefon |
Mietkosten für Technik und andere notwendige Sachen | |
Öffentlichkeits-Arbeit für das Projekt (zum Beispiel: Flyerdruck, Plakatanfertigungen etc.) | |
Übernachtungs-Kosten für Referent*innen | |
Verwaltungskostenpauschale | |
Alkoholische Getränke Pfand | |
Kosten für Essen und Trinken (Ausnahmen sind möglich) |
Wichtig: Das House of Resources gibt Geld-Hilfen nur nach Förder-Zusage. Das heißt, Ihr braucht eine schriftliche Zusage vom House of Resources. Ihr habt Geld ausgegeben und danach einen Antrag gestellt? Das House of Resources gibt euch für diese Ausgaben keine Geld-Hilfen!
Antragsformulare
Formulare für Projekte mit größerem Umfang (bis 2000€):
Formulare für Projekte mit kleinerem Umfang (bis 500€) und für das Starterpaket (bis 300€):
Für Abrechnungen:
Datenschutzblatt:
Ausgefüllte Formulare an:
Bitte sendet alle Unterlagen zusammen mit den geforderten Anlagen postalisch an
House of Resources Greifswald,
Stralsunder Straße 10,
17489 Greifswald
und
elektronisch (nur Antrag und Finanzierungsplan, ohne Unterschrift) an
Ihr habt Interesse und möchtet eine Beratung?
Dann meldet euch über das untenstehende Kontaktformular, ruft uns an oder kommt in unserem Büro vorbei. Wir freuen uns darauf, euch und euer Anliegen kennen zu lernen!