Projektentwicklung und Funding (Teil 2)
Mittwoch. 29.04.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr
In dieser Seminarreihe könnt ihr für eure kleine gemeinnützige Organisationen wichtige Tools zur Akquise von Fördermitteln kennenlernen und für eure eigene Projektidee die ersten Schritte zum fertigen Antrag gehen.
Wie schreibe ich einen Fördermittelantrag?
Wann? Samstag, 29.04.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Wo? Seminarraum in der STRAZE, Stralsunder Straße 10, Greifswald.
Über die Veranstaltung:
Gemeinsam werden wir uns in dieser Tagesveranstaltung anhand eines Fallbeispiels mit Richtlinien auseinandersetzen und zentrale Antragsfragen bearbeiten.
Inhalt:
- Vorgehen bei der Antragstellung allgemein und innerhalb der Organisation
- Typischer Aufbau von Förderanträgen
- Arbeit am Fallbeispiel
- Vorstellung des Fallbeispiels und Auseinandersetzung mit Richtlinien
- Zeitstrahl und Kalkulation
- Ziele, Maßnahmen, Indikatoren sowie die Wirkungstreppe von Phineo gAG
- Bedarfsanalyse (Situationsbeschreibung und Problemanalyse)
- Zentrale Hinweise
Wie?
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt. Falls du eine Übersetzung benötigst, gib bei der Anmeldung bitte deine Wunschsprache an und wir schauen, was möglich ist.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen und kostenlos.
Über die Referentin:
Friederike Vorhof ist freiberufliche Beraterin für Fördermittel im gemeinnützigen Bereich https://foerdermittelbuero.de/ und leitet regelmäßig Workshops zum Thema Antragstellung und Fördermittelakquise.